30 neue zertifizierte Tier-Kumpels in der 1B
Am 13. und 14. März 2025 fanden die Pet Buddy Days der 1B Klasse des BG/BORG Deutschlandsberg statt. Im Rahmen dieses Projekts hatten die SchülerInnen die Gelegenheit, gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Mag. Hanna Hirschmann und ihrer Biologielehrerin Mag. Carina Posch wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Tieren zu sammeln und sich an zwei Exkursionsorten intensiv mit den Themen Tierschutz und artgerechte Haltung auseinanderzusetzen.
Tag 1: Besuch im Tierheim Adamhof in Straß
Am ersten Tag fuhren die SchülerInnen nach Straß, ins Tierheim Adamhof, wo sie viel über den richtigen Umgang mit Hunden und Katzen lernten. Die Workshopleiterin, Claudia Tatzl, erklärte den Kindern, wie sie die Körpersprache von Tieren richtig deuten können, um deren Bedürfnisse und Stimmungen zu verstehen. Dabei wurden nicht nur theoretische Grundlagen vermittelt, sondern auch praktische Übungen durchgeführt, bei denen die SchülerInnen direkt mit den Tieren in Kontakt traten.
Tag 2: Besuch im Tierpark Herberstein
Der zweite Tag führte die 1B Klasse nach Herberstein, wo weitere tierische Begegnungen auf dem Programm standen. In einem praktischen Workshop vertieften die SchülerInnen ihr Wissen über die Pflege und Haltung von Schildkröten, Meerschweinchen, Kaninchen und Vögeln. Claudia Tatzl erklärte dabei, welche Anforderungen diese Tiere an ihren Lebensraum und an ihre Pflege stellen. Das anhaltende Schlechtwetter machte den Tierparkbesuch zu einer wahren Challenge und die Kids schlugen sich trotz der widrigen Bedingungen sehr tapfer.
Alles in allem waren die beiden Pet Buddy Days eine sehr lehrreiche und eindrucksvolle Erfahrung für die SchülerInnen. Der Tierschutzverein Steiermark, der dieses Projekt finanzierte, leistete damit einen wertvollen Beitrag zur Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung der jungen Menschen für Tierschutzthemen.
Text und Foto: Mag. Carina Posch