„Digitaler Glaube“ – Besuch von TikTok-Pfarrer Anton
Seit den Semesterferien haben wir uns im Reliunterricht intensiv mit dem Thema Smartphone & Selbstverantwortung beschäftigt und uns mit verschiedenen wichtigen Aspekten der digitalen Welt auseinandergesetzt. Themen wie Cybermobbing, Cybergrooming, Sexting, Verhaltensregeln im digitalen Raum, Suchtgefahr und Internet-Hilfsseiten standen auf unserem Programm. Darüber hinaus haben wir auch nach religiösen Angeboten im Internet gesucht, um zu sehen, wie sich der Glaube in der digitalen Welt widerspiegelt.
Auf diesem Weg sind wir auf einen besonders spannenden Online-Auftritt gestoßen: Anton, ein Priester, der auf TikTok Kurzvideos zu Glaubensthemen dreht, um vor allem Jugendliche für die Themen Kirche und Religion zu begeistern. Wir fanden seinen Ansatz sehr inspirierend und haben beschlossen, mehr über ihn zu erfahren.
Unser Ministrant Josef hat dann ein Treffen mit ihm organisiert, und so kam es, dass uns Pfarrer Anton am 3. April besuchte. Er stellte uns seine Arbeit auf TikTok vor und erzählte uns, wie er auf der Plattform mit Lebensfreude und Humor junge Menschen erreichen möchte. Es war spannend zu sehen, wie er moderne Medien nutzt, um die Botschaft des Glaubens zu verbreiten. Anton war sehr offen und lebensfroh, was uns allen sehr gefallen hat.
Als kleines Dankeschön für seinen Besuch haben wir gemeinsam einen kleinen Clip mit ihm gedreht und ihm ein selbstgebackenes Brot, Schokolade sowie eine Dankeskarte der 3A überreicht.
Es war ein gelungener Abschluss eines interessanten und topaktuellen Themenblocks!
Text: Mag. Carina Posch