Erfolgreicher Abschluss: Maturafeier am BG/BORG Deutschlandsberg
In der festlich geschmückten Aula des Bundesschulzentrums fand am 18. Juni 2025 ein besonderer Festakt statt: 61 Maturant:innen des BG/BORG Deutschlandsberg nahmen an diesem Abend ihre Reifeprüfungszeugnisse entgegen. Die Maturafeier war jedoch weit mehr als der Abschluss einer erfolgreichen Schullaufbahn – sie wurde zum Ausdruck gelebter Gemeinschaft, gegenseitiger Wertschätzung und eines feinen Gespürs für Haltung und Menschlichkeit.
Zu Beginn der Feier gedachte die Schulgemeinschaft in einer Schweigeminute der tragischen Ereignisse am BORG Dreierschützengasse als ein stilles Zeichen der Anteilnahme.
Direktor MMag. Dietmar Theußl eröffnete den Festakt mit einer eindrucksvollen Rede. Er verglich die Maturafeier mit einem „Erntedankfest“, das von Stolz und Dankbarkeit für die intensive gemeinsame Zeit geprägt sei. Mit persönlichen Worten würdigte er die Entwicklung der Jugendlichen zu engagierten, reflektierten jungen Erwachsenen. Für Theußl war es eine besondere Premiere – es war sein erster Maturajahrgang als Schulleiter.
Hervorgehoben wurde das Engagement der Eltern, die über viele Jahre hinweg als verlässliches und meist unsichtbares Netz im Hintergrund wirkten und mit Geduld und Fürsorge maßgeblich zum schulischen Weg ihrer Kinder beitrugen.
Ein großer Dank galt auch dem engagierten Lehrer:innenteam – insbesondere den Klassenvorständen Mag. Patrick Stelzl, Mag. Anja Arnfelser, Mag. Dr. Karl Kogler und Mag. Wasilios Papadopoulos – sowie Administratorin OStR Mag. Ulrike Schweinzger für die logistische Meisterleistung rund um die Prüfungsabwicklung. Für ihre Unterstützung während des Schuljahres wurden zudem der Elternverein sowie die Raiffeisenbank für ihr Sponsoring ausdrücklich gewürdigt. Dank ging auch an das Organisationsteam unter der Leitung von Mag. Sandra Schukle, an MMag. Wolfgang Michl und Sebastian Muralter, BA, für die musikalische Gestaltung, an die Mitarbeiterinnen des Sekretariats sowie an die Schulwarte, die mit Umsicht und Engagement zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.
Im Anschluss gratulierte Elternvereinsobmann und Landtagsabgeordneter Werner Amon, MBA, den Absolvent:innen herzlich. In seiner Ansprache thematisierte er die Rolle der Lehrenden und ermutigte die jungen Erwachsenen, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Als Zeichen der Anerkennung überreichten Amon und Kassier Peter Kainz jeder Maturantin und jedem Maturanten einen silbernen Philharmoniker sowie ein Steiermarkbuch.
Die Klassenvorstände verabschiedeten ihre Schüler:innen mit rührenden Worten und überreichten feierlich die Reifeprüfungszeugnisse. Schulsprecher Manuel Oswald sowie die Klassensprecher:innen Ariane Peyrer, Johanna Wenzl, Erik Gaisch und Leni Schweighofer betonten in ihren Reden den starken Zusammenhalt und das gelebte Miteinander des Jahrgangs.
Die Schulcombo setzte klangvolle Akzente und rundete das Programm stimmungsvoll ab. Für musikalische Gänsehautmomente sorgten die Maturantinnen Elinea Husslein und Evita Purkart mit „Wings“ von Birdy – begleitet von Alexander Jöbstl am Klavier – sowie ein weiteres Klavierstück von Husslein.
Direktor Theußl blickte in die Zukunft und ermutigte die Absolvent:innen, neugierig zu bleiben, ihre Fähigkeiten zu nutzen und neue Wege zu gehen. Mit ihrem „Rucksack“ voller Wissen und Erfahrungen seien sie bestens gerüstet, um Verantwortung zu übernehmen und ihren Platz in Europa selbstbewusst zu gestalten.
Die Maturafeier 2025 am BG/BORG Deutschlandsberg war ein Fest voller leiser wie lauter Töne – würdevoll, herzlich und getragen vom Geist des gemeinsamen Gelingens.
Text: Mag. Adriane Pobernel
Fotos: Mag.Bettina Korb, Foto Sophie