14 Apr. 2025

Kulturwoche der 4AB in Salzburg – eine Reise voller Eindrücke, Bewegung und guter Laune

Vom 7. bis 11. April 2025 begab sich die vollzählige 4AB des BG/BORG Deutschlandsberg mit vier BegleitlehrerInnen (Mag. Streith, Mag. Lichtenegger, Mag. Divjak, Mag. Posch) auf Kulturwoche nach Salzburg.

Schon der erste Tag begann mit einem echten Highlight: Die Station in Hallstatt, einem der wohl bekanntesten Orte Österreichs, beeindruckte mit seiner malerischen Kulisse und der spannenden Führung durch das historische Salzbergwerk mit allem, was dazugehört: Grubenhuntfahrt, Rutschen, unterirdischer See, Lichtershow und jede Menge faszinierender Geschichten rund ums weiße Gold.

Am Dienstag ging es in die Mozartstadt Salzburg. Auf dem Programm standen eine Führung auf der imposanten Festung Hohensalzburg, dem Wahrzeichen der Stadt, gefolgt von einer gemütlichen Schifffahrt auf der Salzach sowie einer informativen Stadtführung durch die geschichtsträchtige Altstadt bishin zum Schloss Mirabell mit seinem beeindruckenden Blumengarten.

Der Mittwoch führte uns nach Hellbrunn, wo sowohl das Schloss mit seinen berühmten Wasserspielen als auch der angrenzende Tierpark besucht wurden. Der Mix aus Naturerlebnis und kultureller Entdeckung machte diesen Tag ganz besonders.

Am vierten Tag erwartete uns ein Vormittag voller Natur, Wissenschaft und Staunen im „Haus der Natur“. Bei einer geführten Highlight-Tour durch das interaktive Museum konnten die SchülerInnen auf vier Etagen riesige Dinosaurier, den Weltraum, einen Amphibien- und Reptilienzoo, den Körper des Menschen, echte Aquarien, Kristallschätze usw. bestaunen. Danach gab es für alle etwas Freizeit in der Altstadt: Zeit zum Shoppen, Bummeln, Essen und einfach den Flair der Stadt genießen.

Am Freitag hieß es dann Abschied nehmen – aber nicht ohne eine letzte spannende Station. Bei der Burg Oberkapfenberg stand ein unterhaltsames Escape Game auf dem Programm, das die Teamfähigkeit der Klassen noch einmal auf die Probe stellte.

Begleitet wurde die Woche von frischem, aber durchgehend sonnigem Wetter – perfekt für das abwechslungsreiche Programm. Untergebracht war die beiden Klassen im zentral gelegenen Hotel „Harry’s Home“, das einen idealen Ausgangspunkt für die täglichen Unternehmungen und Ausflüge bot. Für alle, die sich gerne sportlich betätigten, gab es zu den täglichen Spaziergängen sogar noch tägliche freiwillige Laufeinheiten entlang der Salzach.

Diese Kulturwoche war nicht nur eine Reise voller spannender Erlebnisse, sondern auch ein ganz besonderer Abschluss. Für die 4AB war es die letzte gemeinsame Aktivität in ihrer Unterstufenzeit und genau so wird sie wohl auch in Erinnerung bleiben: als Woche voller gemeinsamer Momente, guter Stimmung, neuem Wissen und vielen weiteren Highlights, die man so schnell nicht vergisst.

Text und Foto: Mag. Carina Posch