„Litterweise Träume“ am Aktionstag des Steirischen Frühjahrsputzes
Am Samstag, den 10. Mai 2025 fand im Ressourcenpark in Wies der diesjährige Aktionstag des Steirischen Frühjahrsputzes statt und unsere Schule als zertifizierte ÖKOLOG-Schule war mittendrin statt nur dabei. Bei herrlichem Sonnenschein gestaltete eine engagierte Auswahl der 3A Klasse den offiziellen und vielfältig durchdachten Festakt mit und setzte dabei ein ganz besonderes Highlight: ein selbst geschriebenes Theaterstück rund um die Themen Recycling, Littering und Abfallvermeidung. Schon im Vorfeld hatte die gesamte 3A gemeinsam und mit viel Teamgeist Wissen gesammelt, Ideen entwickelt, Texte geschrieben, diskutiert und gebastelt. Und das Ergebnis konnte sich mehr als sehen lassen!
Mit viel Kreativität und Herzblut präsentierten die SchülerInnen ein Stück, das nicht nur ihr Wissen widerspiegelte, sondern auch eindrucksvoll zeigte, wie ernst sie das Thema Umwelt nehmen. Der Auftritt war zugleich der Höhepunkt und Abschluss eines fächerübergreifenden Projekts, das sich intensiv mit Umweltbildung und Nachhaltigkeit beschäftigte. Das Publikum – darunter zahlreiche prominente politische VertreterInnen, MedienvertreterInnen und auch Herr Direktor Mag. Dietmar Theußl – zeigte sich begeistert und bedankte sich mit begeistertem Applaus für die kreative Darbietung.
Für die Organisation und Begleitung des Theaterauftritts zeichneten sich Frau Mag. Poscharnik und Mag. Posch verantwortlich. Beide Lehrkräfte sind mächtig stolz auf die großartige Leistung ihrer SchülerInnen, die eindrucksvoll unter Beweis stellten, wie spannend und lebendig Umweltbildung sein kann.
Der Aktionstag selbst bildete den krönenden Abschluss der größten Flurreinigungsaktion des Landes Steiermark. Und nicht nur das: Der Steirische Frühjahrsputz gilt sogar als größte Umweltaktion Europas! Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms mit Interviews, Tänzen, Liedern und einer tollen musikalische Begleitung stand das Thema Müll in all seinen Facetten im Mittelpunkt. Es wurde generationenverbindend gefeiert, sensibilisiert und motiviert – ganz im Zeichen einer sauberen und lebenswerten Umwelt, für die Jung und Alt in voller Wertschätzung dankbar sind.
Text: Mag. Simone Poscharnik und Mag. Carina Posch