Spannende Einblicke in die Welt des Rechts
Am 7. Dezember durfte die Ethikgruppe der 5. Klassen zwei besondere Gäste begrüßen: Frau Mag. Hausch, Richterin am Bezirksgericht Deutschlandsberg in Begleitung ihres Rechtspraktikanten, Herrn Mag. Walter. In ihrer Funktion als Expertin für Strafrecht, Erwachsenenschutz und Verlassenschaften brachte sie ihre juristische Expertise in den Klassenraum und vermittelte wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit einer Richterin.
Herr Mag. Walter informierte die Ethikgruppe über den Ausbildungsweg der klassischen Rechtsberufe in Österreich (Richter/Richterin bzw. Anwalt/Anwältin) und erzählte von seiner Gerichtspraxis nach Abschluss seines Rechtswissenschaftsstudiums.
Ein zentrales Thema des Besuchs war die Deliktsfähigkeit von Jugendlichen ab 14 Jahren und Frau Mag. Hausch führte als Beispiel die Drogenproblematik an, die in der Jugendkriminalität weit vorne angesiedelt ist. Sie erklärte, dass infolge einer Verurteilung, ein Eintrag in das Strafregister vorgenommen wird und teilte dazu an die Jugendlichen einen exemplarischen Auszug davon aus.
Darüber hinaus erläuterten unsere Gäste wichtige Begriffe und Konzepte wie die lebenslange Haft, den Maßnahmenvollzug für psychisch kranke Menschen, die Voraussetzungen für ein Diversionsverfahren sowie die rechtlichen Grundlagen und Konsequenzen von Sexualdelikten.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Mag. Hausch und Herrn Mag. Walter für ihre Zeit, ihr Engagement und die mitgebrachten Goodie-Bags von der Justiz. Ihr Besuch hat den Unterricht bereichert und bot einen guten Einblick in die Welt des Rechts.
Text und Foto: Mag. Carina Posch