23 März 2025

„Streetwork“ im Ethikunterricht der 5.Klasse

Am 17. und 21. März 2025 fand im Rahmen des Ethikunterrichts der 5. Klasse der Besuch von „Streetwork Deutschlandsberg“ in der Schule statt. Wir erfuhren von Mitarbeiterin Jeannine mehr über die kostenlose, mobile Arbeit, die auf die Bedürfnisse der jugendlichen AdressatInnen im Bezirk zugeschnitten ist.

Das Thema dieses Präventionsworkshops drehte sich rund um das Thema „Suchtverhalten“. Die Sozialarbeiterin erläuterte, was Sucht ist, wie sie entsteht, welche verschiedenen Formen von Sucht es gibt, was Risiko- sowie auch Schutzfaktoren sind und wo man Hilfs- und Unterstützungsangebote in der Region finden kann, sollte man in die Suchtfalle rutschen.

Die SchülerInnen durften auch Fragen stellen und bekamen hilfreiche Antworten zu Themen wie Verschwiegenheitspflicht, Strafmündigkeit, chemische Beschaffenheit diverser Drogen usw.

Der Besuch der Streetworkerin war eine bereichernde Erfahrung für die Klasse. Die Themen wurden in einer verständlichen Weise vermittelt und mit praktischen Erfahrungen von Jeannine untermalt, sodass alle SchülerInnen etwas für sich mitnehmen konnten. Es wurde deutlich, wie wichtig es ist, auf sich selbst und auf andere zu achten, miteinander zu kommunizieren und frühzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen, bevor sich Probleme möglicherweise verschärfen und manifestieren.

Foto und Text: Mag. Carina Posch