Suchtprävention: Streetwork zu Gast in der Ethikgruppe 5AD
Ende März 2023 informierte Nadja Klavzer von Streetwork Deutschlandsberg die Ethikschüler*innen der 5. Klassen über die Arbeit ihrer Einrichtung und über die Angebote von Streetwork zur Suchtprävention. Sie besprach nicht nur substanzgebundene und nicht substanzgebundene Süchte, sondern wies auch auf deren Gefahrenpotential hin. Dabei standen immer Tipps im Vordergrund, wie sich die Jugendlichen am besten schützen können. Abschließend gestalteten die Teilnehmer*innen ihren persönlichen Schutzschirm mit Ressourcen, die ihnen den richtigen Umgang mit schwierigen Lebensereignissen und -phasen erleichtern sollen – ein wichtiger Schutzfaktor in der Suchtprävention.
Einige Stimmen aus der 5A und 5D zu diesem Workshop:
„Wir haben gelernt, wie wir uns vor negativen Gefühlen durch positive Dinge schützen können.‟
„Ich fand es toll, dass man so offen über das Thema reden konnte und zum Schluss eine anonyme Fragebox hatte.‟
„Mir gefiel, wie unbeschwert der ganze Workshop war. Auch die Atmosphäre war sehr gemütlich.‟
„Dieser Workshop hat mir sehr gut gefallen, vor allem, dass Nadja alles ausführlich erklärte und mit uns auf Augenhöhe redete.‟
„Ich fand den Workshop echt cool. Wir konnten offen und ehrlich über alles reden.‟
„Den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von Streetwork kann man vertrauen. Das ist für die Kinder sehr wichtig.‟
Mag. Karin Stiegler