Wintersportwoche der 5. Klassen in Kärnten
Vom 23. bis 28. Februar verbrachten die SchülerInnen der 5. Klassen eine erlebnisreiche Wintersportwoche in Faak am See. In dieser Zeit hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, verschiedene Wintersportarten kennenzulernen und ihre Fertigkeiten zu verbessern. Die Woche war geprägt von sportlichen Herausforderungen, gemeinschaftlichen Erlebnissen und viel Spaß.
Zu Beginn fuhren die SchülerInnen ins Skigebiet Gerlitzen. Dort konnten sowohl AnfängerInnen als auch Fortgeschrittene auf den gut präparierten Pisten ihr Können unter Beweis stellen. Die LehrerInnen vermittelten den AnfängerInnen die Grundlagen des Skifahrens und Snowboardens, während die Fortgeschrittenen ihr Fahrkönnen weiterentwickeln konnten. Die atemberaubende Aussicht von der Gerlitzen sorgte für ein unvergessliches Skierlebnis. Mittags kehrten wir in die Hütten ein und ließen es uns bei Kaspressknödelsuppe und Germknödel so richtig gut gehen.
Weiters besuchten die SchülerInnen das Skigebiet Bad Kleinkirchheim. Mit insgesamt 103 Pistenkilometern erwarteten sie ebenso anspruchsvolle und abwechslungsreiche Pisten. Trotz mancher Herausforderungen meisterten die Jugendlichen die Abfahrten mit viel Freude und Ehrgeiz. Am letzten Tag hatten wir glücklicherweise Neuschnee, was zu einem besonderen Fahrerlebnis führte.
Für diejenigen, die nicht Ski oder Snowboard fuhren, wurde ein spannendes Alternativprogramm angeboten. Beim Schwimmen konnten die SchülerInnen neue Schwimmtechniken üben und anschließend im warmen Wasser entspannen. Während des Langlaufens erkundeten sie die schöne Landschaft rund um die Loipe. Das Eislaufen bereitete besonders viel Freude, da sich die SchülerInnen bei Spielen und kleinen Wettbewerben auf dem Eis austoben konnten. Ihr Ehrgeiz beim Eishockey war erstaunlich.
Neben dem Sporteln im Freien untertags, gab es nach dem Abendessen viele spannende Programmpunkte, zwischen denen die SchülerInnen selbst wählen konnten. Das Sporthotel Faak am See verfügte nämlich über neue Kraft- und Kardioräume, einen Tischtennisraum, einen Tanzraum und über einen großen Turnsaal. Das Highlight des Tages waren die
täglichen Volleyballturniere. Ein gemeinsamer Line-Dance sorge für gute Stimmung und stärkte den Zusammenhalt. Zusätzlich frischten die SchülerInnen ihr Wissen über die Erste Hilfe auf und erfuhren einiges rund um die Lawinenkunde. Am letzten Abend fuhren alle gemeinsam ins Kino nach Villach, wo sich die Woche entspannt dem Ende neigte.
Die Wintersportwoche in Kärnten war ein voller Erfolg. Die SchülerInnen hatten nicht nur viel Spaß, sondern verbesserten auch ihre sportlichen Fähigkeiten und sammelten wertvolle Erfahrungen. Mit vielen schönen Erinnerungen kehrten sie nach Hause zurück und freuen sich schon auf das nächste Winterabenteuer.
Viktoria Berger