WPF Psychologie: Wenn das Leben nur mehr grau erscheint…
…dann hat einen die Depression fest im Griff.
Wenn das Leben nur mehr grau erscheint., man nur mehr unter Druck steht, keine Anerkennung bekommt, trotzdem versucht perfekt zu funktionieren…. dann ist es bald soweit: man fühlt nichts mehr, ist an nichts mehr interessiert, man trifft seine Freunde nicht mehr, man zieht sich zurück, kann nicht mehr arbeiten, verliert seinen Job und ist im wahrsten Sinn des Wortes am Ende.
Diese Erfahrung hat Günther, ein Betroffener, den beiden Psychologiewahlpflichtgruppen der 7. Klassen (Koll. Mellak und Koll. Mellak-Streit) geschildert. Günther, der in Begleitung von Mag. Wolfgang Fresner ins BORG Deutschlandsberg gekommen ist, hat alle Stationen bis zur schweren Depression durchlaufen: Vom Burnout in die Depression, von einem gesicherten Job zum Verlust seines Arbeitsplatzes, von einer Beziehung zu ihrem Ende, von einem erfüllten Leben bis zum Abbruch seiner Sozialkontakte und zum Desinteresse an seinen Hobbies hat er einen langen Weg zurück bis zu seiner Heilung mitgemacht.
Nach vielen Therapien, unterschiedlichen Erfahrungen in Wohngemeinschaften und Einrichtungen ist er heute geheilt, benötigt keine Medikamente mehr und geht seinen Interessen wieder nach.
Er engagiert sich, indem er mit Mag. Fresner in Schulen geht und über seine Erkrankung und deren Heilung berichtet. Mag. Fresner hat die Gruppe auch mit dem bio-psychisch-sozialen Modell, den Begriffen Vulnerabilität und Resilienz, den Ursachen und Symptomen bzw. den Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankung bekannt gemacht. Die Schüler und Schülerinnen haben auch viel Raum für Fragen jeglicher Art bekommen, die Günther sehr lebendig und anschaulich anhand seiner Geschichte beantwortet hat.
Heute lebt Günther ein erfülltes Leben und sieht das Leben wieder bunt!
(Mag. Astrid Mellak)