Mile – Miteinander Lernen
Auch in diesem Schuljahr bietet das BG/BORG Deutschlandsberg ein Unterstützungssystem für leistungsschwächere Schüler:innen direkt an der Schule an. Mile steht für „miteinander... Mehr dazu
Schwung & Bewegung im Schulalltag durch „Simply Strong“
Ein großes Dankeschön gilt unseren 12 engagierten SchülerInnen, die sich im Schuljahr 2024/25 mit viel Einsatz und Begeisterung um Bewegungsimpulse im Unterricht... Mehr dazu
STEIERMÄRKISCHE LANDESKUNDE 2025
Geschichte, Geographie, Politik und Brauchtum der Steiermark Die Preisträger:innen der Wartinger-Medaille konnten im Schuljahr 2024/2025 hervorragende Ergebnisse bei der Preisprüfung des Landes... Mehr dazu
Gedichtwettbewerb „Haïkus pour la paix“: Laura Leitinger wird Österreichsiegerin!
Sprachunterricht ist auch Kulturunterricht. Daher beschäftigte sich die Französischgruppe der 7. Klassen in den letzten Wochen eingehend mit dem französischen Kino sowie... Mehr dazu
Ethisches Dilemma: Geschützte Natur – kein Platz für Menschen in Tansania?
Die Natur zu schützen ist für uns Menschen überlebenswichtig, doch wie weit darf Naturschutz gehen? Dieser Frage gingen die Ethikschüler:innen der 7.... Mehr dazu
Kleidertausch der 2A und 2B – Nachhaltigkeit zum Anfassen
Mit viel Begeisterung und großem Einsatz haben die Schülerinnen und Schüler der 2A und 2B im GWB-Unterricht einen Kleidertausch organisiert. In fröhlicher... Mehr dazu
Opa von Aliens entführt! Großes Theater in der Unterstufe
Was tun, wenn der Opa samt Enkelkindern und „Spinnerin von nebenan“ von zwei Aliens auf einen fremden Planeten entführt wird? Richtig: Unbedingt... Mehr dazu
„Reden wir über Demokratie“
Die Geschichtsexperten Christian Weniger und Helmut Konrad besuchten im Zuge des Kleine-Zeitung-Schulworkshops zum Thema Demokratie am 22. Mai die 7. Klassen des... Mehr dazu
Lehrgang zum Jugendgesundheits-Coach
Jedes Jahr bilden die ÖGK und das Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark gemeinsam 18 Schülerinnen und Schüler aus neun steirischen AHS und BMHS in einem... Mehr dazu
Bezirks-meisterschaften im Dreikampf
Am Montag, dem 12. Mai, war das Bundesschulzentrum Deutschlandsberg Schauplatz der diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Dreikampf. Zahlreiche SchülerInnen aus dem gesamten Bezirk folgten... Mehr dazu