Aktuelles

Tag der offenen Tür
15. Dezember 2023, 14:00-17:00 Uhr
BSZ Deutschlandsberg

Writer’s Corner: Kreatives Schreiben am BORG

Im Rahmen der Unverbindlichen Übung „Kreatives Schreiben“ wurde mit einer Gruppe von BORG Schülern und Schülerinnen literarisches Schreiben geübt. Beobachtungsübungen, Durchspielen von Schreibstilen und zwei kleine Workshops mit dem Stainzer Autor Mike Markart prägten das Jahr. Im Writer’s Corner werden nun einige Texte bzw. Textfragmente der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

2 NB: Der Text „Das Glas ist immer halb voll“ wurde von der dramawerkstatt des Theaterzentrums Deutschlandsberg am 21. April 2023 uraufgeführt. Der Workshop mit dem Autor wurde durch die freundliche finanzielle Unterstützung von Kultur:Bildung des OeAD ermöglicht.

(Karl Kogler)


Das Glas ist immer halb voll

von Melanie Schenk


Verrat

von Lydia Zöhrer

 


Namenloses Buch. 1. Kapitel

von Patricia Resch

Aktuelle Berichte

Schilcher, Sonne, Sonnencreme

„Schilcher, Sonne, Sonnencreme – ein naturwissenschaftlicher Sommerabend“ Zum einem naturwissenschaftlichen Experimentierabend luden am 23.06.2023 das Fachdidaktikzentrum Chemie der Uni Graz unter der Leitung von Ass. Prof. Dr. Philipp Spitzer und...
Mehr dazu

Cheerleadingauftritt beim Multi-Kulti-Fest

Ein unvergessliches Multi-Kulti-Fest ging Anfang Juni im Bundesschulzentrum über die Bühne. Die Benefizveranstaltung stand im Zeichen des 20-jährigen Bestehens des ISOP-Projekts, welches sich für Integration und interkulturelles Zusammenleben in Deutschlandsberg...
Mehr dazu

In der 1A sind die Haustiere los!

„Frau Professor, können wir nicht mal einen Haustiertag machen?“ Dieser sehnliche Wunsch der 17 Schüler:innen der 1A-Klasse blieb nicht ungehört und so wurden an zwei Dienstagen im Juni die tierischen...
Mehr dazu

Exkursion RGG+ auf den Hochschwab

Am Mittwoch, den 07. Juni startete die 3. Exkursion der Wahlpflichtfachgruppe Regionale Gebirgsgeographie und führte uns ins Hochschwabmassiv. Der Regen hörte kurz vor unserer Ankunft am frühen Nachmittag in Seewiesen...
Mehr dazu

Tennis Schulcup-Unterstufe

Großer Erfolg für das BG/BORG Deutschlandsberg im Schultennis! Das BG/BORG Deutschlandsberg kann sich über einen weiteren sensationellen sportlichen Erfolg freuen: Bei den Landesmeisterschaften in Bad Waltersdorf erreichte das Schulteam im...
Mehr dazu

Sportschwerpunkt – Projekt „STARKMACHEN“

„Tigger Tom“ – so lautet der Künstlername des steirischen Para-Athleten Thomas Frühwirt. Am 12. Juni 2023 entführte er im Rahmen des Sporthilfe-Projekts „Starkmachen“ die Schülerinnen und Schüler unseres Sportschwerpunktes in...
Mehr dazu

Erfolgreiche Teilnahme am Jugendmusik-wettbewerb

Und wieder konnten Schülerinnen des BG/BORG Deutschlandsberg einen großartigen musikalischen Erfolg erzielen. Dieses Mal durch eine erfolgreiche Teilnahme am Musikwettbewerb podium.jazz.pop.rock, der gerade österreichweit stattfindet. MUSIK DER JUGEND richtet sich...
Mehr dazu

Euroscola: Straßburg am 23.05.2023

Am Abend des 21. Mai machten sich die 6D-Klasse und einige ausgewählte Schüler:innen der 7. Klassen gemeinsam mit Prof. Roth und Prof. Papadopoulos mit dem Nachtzug auf zu dem Workshop-Event...
Mehr dazu

Musicalaufführung

Nach mehreren Monaten des Probens zauberten die Schüler:innen des BG/BORG Deutschlandsberg am 24. und 25. Mai das eigens für sie verfasste Musical „Behind the Horizon“ auf die Bühne. Prof. Julia...
Mehr dazu

Weltmeisterin im Acrobatic Dance

Olivia Sungi aus der 1B des BG/BORG Deutschlandsberg ist eine begeisterte und motivierte Tänzerin und nahm deshalb vom 17. bis 21. Mai 2023 an den World Dance Masters in Porec,...
Mehr dazu