Aktuelles

Die gesamte Schulgemeinschaft des
BG/BORG Deutschlandsberg wünscht
allen schöne und erholsame Ferien!
 
 
Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien:
07. Juli bis 11. Juli 2025 jeweils von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr
25. August bis 05. September 2025 jeweils von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr
 
 
Sommerschule:
von 25. August bis 05. September 2025 jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Wiederholungsprüfungen Herbst 2025:
Ab Herbst 2025 werden die Wiederholungsprüfungen
in der letzten Ferienwoche am Donnerstag und Freitag abgehalten.
Die konkreten Prüfungstage werden daher der
Do, 4. 9. 2025 und der Fr, 5. 9. 2025 sein.


Writer’s Corner: Kreatives Schreiben am BORG

Im Rahmen der Unverbindlichen Übung „Kreatives Schreiben“ wurde mit einer Gruppe von BORG Schülern und Schülerinnen literarisches Schreiben geübt. Beobachtungsübungen, Durchspielen von Schreibstilen und zwei kleine Workshops mit dem Stainzer Autor Mike Markart prägten das Jahr. Im Writer’s Corner werden nun einige Texte bzw. Textfragmente der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

2 NB: Der Text „Das Glas ist immer halb voll“ wurde von der dramawerkstatt des Theaterzentrums Deutschlandsberg am 21. April 2023 uraufgeführt. Der Workshop mit dem Autor wurde durch die freundliche finanzielle Unterstützung von Kultur:Bildung des OeAD ermöglicht.

(Karl Kogler)


Das Glas ist immer halb voll

von Melanie Schenk


Verrat

von Lydia Zöhrer

 


Namenloses Buch. 1. Kapitel

von Patricia Resch

Aktuelle Berichte

„Reden wir über Demokratie“

Die Geschichtsexperten Christian Weniger und Helmut Konrad besuchten im Zuge des Kleine-Zeitung-Schulworkshops zum Thema Demokratie am 22. Mai die 7. Klassen des BG/BORG Deutschlandsberg. Prof. Helmut Konrad war langjähriger Dekan...
Mehr dazu

Lehrgang zum Jugendgesundheits-Coach

Jedes Jahr bilden die ÖGK und das Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark gemeinsam 18 Schülerinnen und Schüler aus neun steirischen AHS und BMHS in einem dreitägigen Lehrgang zu Jugendgesundheits-Coaches aus. Durch Peer-Arbeit können...
Mehr dazu

Bezirks-meisterschaften im Dreikampf

Am Montag, dem 12. Mai, war das Bundesschulzentrum Deutschlandsberg Schauplatz der diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Dreikampf. Zahlreiche SchülerInnen aus dem gesamten Bezirk folgten der Einladung und kamen aus allen Richtungen zu...
Mehr dazu

Junior Company Landeswettbewerb 2025

Die Junior Company „Astrein“ des BG/BORG Deutschlandsberg stellte sich am 15. Mai 2025 beim Landeswettbewerb der Junior Companies in der Steiermark einer hochkarätigen Jury – und überzeugte mit Innovation, Nachhaltigkeit...
Mehr dazu

ÖKOLOG-Projekt

„GewissensBISS“ – Wanderausstellung zum Thema Lebensmittelverschwendung am BG/BORG Deutschlandsberg Im April konnte im Rahmen des diesjährigen ÖKOLOG-Projektes der Schule, die Wanderausstellung „GewissensBISS – geerntet. gekauft. gekübelt“ (BOKU Wien, Die Tafel...
Mehr dazu

Journée européenne et francophone

Europatag im Institut Français de Graz Welcher Tag wäre besser dazu geeignet, einen ganzen Vormittag lang Französisch zu sprechen als der Europatag am 9. Mai? Das Programm des an diesem...
Mehr dazu

2. Klassen: Wie funktioniert eine Stadt?

Unsere 2. Klassen gingen im Geographie- und wirtschaftlichen Bildungsunterricht spannenden Fragen nach: Was braucht eine Stadt, damit das Leben gut funktioniert? Sauberes Wasser, Energie, Schulen, Krankenhäuser, Verkehrsmittel und vieles mehr...
Mehr dazu

Landeswettbewerb der Chemieolympiade

Vom BORG Deutschlandsberg reisten am Montag, dem 7. April, zwei Olympionikinnen, Johanna Kümmel (8B) und Nathalie Schimpl (7D), und der Kursleiter Mag. Dr. Alexander Schwan nach Leibnitz zum steirischen Landeswettbewerb...
Mehr dazu